Magdalena Brune
Viola

Schon während ihrer Schulzeit sammelte Magdalena Brune viel Orchestererfahrung u.a. im Bundesjugendorchester. Ab 2006 war sie Substitutin im Konzerthausorchester Berlin, anschließend feste Aushilfe dort, im Gustav Mahler Orchester, im Kammerorchester Berlin, bei der Philharmonie der Nationen und beim Rundfunkorchester des BR München. 2010/11 war sie Stipendiatin der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker. Seit 2013 ist sie Mitglied im Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck. Konzerttourneen mit Orchester und Kammermusikensembles führten sie durch ganz Europa und nach Südkorea, mit Auftritten u.a. in der Royal Albert Hall London und im Culture Center Seoul.
Wichtige kammermusikalische Impulse erhielt Magdalena Brune durch Prof. Buchberger, Prof. Feltz, Prof. Weigle (Artemis Quartett) und Prof. Weithaas. Zu ihren Partnern zählen u.a. Daishin Kashimoto, Antoine Tamestit, Friedemann Eichhorn, Sebastian Hess und Claudio Bohórquez. Mit ihrem Pianisten David Cavelius konzertiert sie regelmäßig als Duo d'amá.